Jetzt für den Digital GreenTalents Award 2025 bewerben
Der Digital GreenTalents Award 2025 geht in eine neue Runde: Aufstrebende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus aller Welt mit innovativen Ideen rund um Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung können bis 6. Juni 2025 ihre Bewerbungen für den vom Bundesministerministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Wettbewerb einreichen.

Wie können wir für alle Menschen gute und gesunde Lebensbedingungen schaffen, wenn der globale Klimawandel unsere heutige Wirtschafts- und Lebensweise in Frage stellt? Wie kann Digitalisierung zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen?
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) führt das 2024 initiierte Programm „Digital GreenTalents - High Potentials in Sustainable Development" fort und sucht erneut talentierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die an Lösungen für diese drängenden Fragen forschen und damit einen Beitrag zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen leisten. 20 Digital GreenTalents haben auch 2026 die Gelegenheit, einen bis zu drei Monate langen vollfinanzierten Forschungsaufenthalt in Deutschland zu absolvieren. Die Preisträger werden zudem Teil eines weltweiten Netzwerks aus herausragenden Nachwuchsforschenden und knüpfen wertvolle Kontakte zu führenden deutschen Einrichtungen aus dem Themenbereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Der Digital GreenTalents Award richtet sich an Promotionsstudierende, deren Forschungsschwerpunkt auf dem Einsatz von Digitalisierung für nachhaltige Entwicklung liegt. Auch Masterstudierende und Promovierte kurz nach ihrem Abschluss können sich bewerben. Die Auswahl der Digital GreenTalents erfolgt durch eine hochrangige Experten-Jury. Im November 2025 werden die Preisträger während einer digitalen Zeremonie ausgezeichnet. Neben dem Stipendium für den Forschungsaufenthalt in Deutschland beinhaltet der Digital GreenTalents Award auch ein Mentoringprogramm und eine Teilnahme an der SpringSchool 2026 mit Workshops, Exkursionen und zahlreichen Gelegenheiten zum Networking.
Nähere Informationen zum Digital GreenTalents-Wettbewerb 2025 und die genauen Bewerbungsmodalitäten finden Sie in diesem Flyer und auf der Webseite www.digitalgreentalents.de.